Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| bim2k:sof_wingraf [2018/11/08 15:16] – [Baumstruktur] fbb1033 | bim2k:sof_wingraf [2018/11/08 15:20] (aktuell) – fbb1033 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 37: | Zeile 37: | ||
| * Iso–Linien (Höhenlinien) | * Iso–Linien (Höhenlinien) | ||
| * Schraffuren bzw. Füllmuster | * Schraffuren bzw. Füllmuster | ||
| - | |||
| - | ===== WinGraf Oberfläche ===== | ||
| - | Die Anwendung kann durch anklicken des Schaltfläche im [[bim2k: | ||
| - | |||
| - | {{: | ||
| - | |||
| - | Die WinGraf Oberfläche ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt | ||
| - | * Menüleiste | ||
| - | * Toolbar | ||
| - | * Dialogbereich | ||
| - | * Grafikbereich | ||
| - | * Baumstruktur | ||
| - | * Ergebnisse, Layer, Lastfälle, usw. | ||
| - | * Schieberegler für Schriftgröße und Abtragungshöhe | ||
| - | |||
| - | ==== Baumstruktur ==== | ||
| - | Mit dieser Baumstruktur lassen sich Systemeigenschaften, | ||
| - | === Strukturwerte, | ||
| - | {{: | ||
| - | |||
| - | Im Abschnitt **Systemwerte** kann die erzeugte Struktur dargestellt und somit einzelne Elemente detailliert analysiert werden. | ||
| - | Im Abschnitt **Lasten** können die eingegebenen Einwirkungen visualisiert werden. Die Lastfälle können über den Reiter " | ||
| - | Im Abschnitt **Ergebnisse** können Schnittgrößen, | ||
| - | Im Abschnitt **Bemessung** können die Bemsssungsergebnisse der Elemente visualisiert werden. | ||
| - | Im Abschnitt **Verschobene Struktur ** werden Verformungen und Schnittgrößenfiguren visualisiert. | ||
| - | |||
| - | === Lastfälle === | ||
| - | {{: | ||
| - | |||
| - | === Darstellung === | ||
| - | {{: | ||
| - | |||
| - | Je nach gewählten Strukturwerten kann hier die Darstellung angepasst werden. Es lassen Vektoren und / oder Tensoren darstellen. Diese können jeweils in den Elementmitten oder Elementknoten auch als Mittelwerte dargestellt werden. Weiterhin können die Ergebnisse auch als Höhenlinien oder -flächen darstellen | ||
| - | |||
| - | === Layer === | ||
| - | {{: | ||
| - | |||
| - | Hier werden die erstellen Grafiken aufgelistet und können abgerufen werden. | ||
| - | |||
| - | === Nummerierte Auswahl === | ||
| - | {{: | ||
| - | |||
| - | Sofern Eingaben zur Selektion und Ansicht von Strukturelementen als Auswahl gespeichert können diese hir abgerufen werden. | ||
| - | |||
| - | === Datenbank === | ||
| - | {{: | ||
| - | |||
| - | WinGRAF kann mehrere Datenbanken gleichzeitig verwalten, um z.B. grafische Vergleiche von | ||
| - | Variantenberechnungen zu ermöglichen. Jedem Layer kann eine eigene Datenbank zugewiesen | ||
| - | werden. Der Datenbankbaum dient zum schnelleren Austausch und besseren Übersicht | ||
| - | der schon einmal geöffneten Datenbanken. | ||
| - | |||
| - | |||
| - | [[sof18> | ||