| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
| bim2k:sof_export [2018/03/12 10:02] – [Subsystem] fbb1033 | bim2k:sof_export [2018/08/14 15:08] (aktuell) – fbb1033 |
|---|
| ===== 10. Export nach SOFiSTiK ===== | ===== 10. Zuordnung ===== |
| |
| [[sof18>BIM-building/BIM/bim-t1.html#export-to-ssd-sofistik-structural-desktop|Hilfe]] | [[sof18>BIM-building/BIM/bim-t1.html#export-to-ssd-sofistik-structural-desktop|Hilfe]] |
| | |
| ==== Materialmapping ==== | ==== Materialmapping ==== |
| | <code>MFL - SOFiSTiK Analysis - Zuordnung - Material</code> |
| | |
| | {{:bim2k:180814_sof_dialog_materialmapping.png?600|SOFiSTiK: Materialzuordnung}} |
| | |
| | Über diesen Dialog können die in Revit verwendeten Materialien SOFiSTiK Materialien zugeordnet werden. In der SOFiSTiK Material Datenbank sind für genormte Materialien die notwendigen Kennwerte hinterlegt. Der <color #FC4242>rote Pfeil</color> zeigt den Weg um ein anderes Material aus der SOFiSTiK Datenbank auszuwählen. Der <color #F7AC08>orange Pfeil</color> zeigt den Weg um auf Basis der SOFiSTiK Material Datenbank ein neues Material zu definieren. |
| | |
| | {{:bim2k:180814_sof_dialog_materialmapping_eigenschaften.png?600|Materialeigenschaften Dialog}} |
| | |
| | Die <color #FC4242>rote Zahl</color> wird inkrementiert und findet sich in der Ausgabe der Berechnung wieder. |
| |
| [[sof18>BIM-building/BIM/bim-t1.html#materials-mapping|Hilfe]] | [[sof18>BIM-building/BIM/bim-t1.html#materials-mapping|Hilfe]] |
| | |
| ==== Querschnittsmapping ==== | ==== Querschnittsmapping ==== |
| | <code>MFL - SOFiSTiK Analysis - Zuordnung - Querschnitte</code> |
| | |
| | {{:bim2k:180814_sof_dialog_querschnittsmapping.png?600|SOFiSTiK: Querschnittszuordnung}} |
| | |
| | Über diesen Dialog können die in Revit verwendeten Querschnitte SOFiSTiK Querschnitten zugeordnet werden. Der <color #FC4242>rote Pfeil</color> zeigt den Weg um den aktuellen Querschnitt aus der SOFiSTiK Datenbank anzupassen. Der <color #F7AC08>orange Pfeil</color> zeigt den Weg einen neuen SOFiSTiK Querschnitt zu definieren. |
| | |
| | | {{:bim2k:180814_sof_dialog_querschnittsmapping_qs_anpassen.png?400|Querschnitt anpassen}} | |
| | | Anpassen durch auswählen einer Angabe | |
| | |
| | | {{:bim2k:180814_sof_dialog_querschnittsmapping_qs_neu.png?400|Querschnitt neu}} | |
| | | Neuen Querschnitt anlegen | |
| |
| [[sof18>BIM-building/BIM/bim-t1.html#section-mapping|Hilfe]] | [[sof18>BIM-building/BIM/bim-t1.html#section-mapping|Hilfe]] |
| | |
| ==== Lastmapping ==== | ==== Lastmapping ==== |
| | <code>MFL - SOFiSTiK Analysis - Zuordnung - Lasteinwirkung</code> |
| |
| [[sof18>BIM-building/BIM/bim-t1.html#action-mapping|Hilfe]] | {{:bim2k:180814_sof_dialog_einwirkungsmapping.png?400|SOFiSTiK: Einwirkungszuordnung}} |
| ==== Gesamtsystem ==== | |
| |
| === Anschlußsteifigkeiten === | Über diesen Dialog können die in Revit verwendeten Einwirkungen SOFiSTiK Einwirkungen zugeordnet werden. Der <color #FC4242>rote Pfeil</color> zeigt den Weg zum SOFiSTiK Einwirkungs-Manager. Hier können neue Einwirkungen angelegt und mit Teilsicherheitsbeiwerten versehen werden. |
| |
| === Plattenbalken === | {{:bim2k:180814_sof_dialog_einwirkungsmapping_einwirkungsmanager.png?600|SOFiSTiK: Einwirkungs-Manager}} |
| |
| === Gelenkmechanismen === | [[sof18>BIM-building/BIM/bim-t1.html#action-mapping|Hilfe]] |
| * Stütze | |
| * Balken | |
| * Wand | |
| * Kinematisches System | |
| * Aussteifung | |
| ==== Subsystem ==== | |
| | |
| [[sof18>BIM-building/BIM/bim-t1.html#create-a-2d-sub-system|Hilfe]] | |
| === Decke === | |
| === Unterzüge === | |
| === Fundamente === | |
| === Stütze === | |
| === Wand === | |
| |
| **Weiter zu [[bim2k:sof_auswertung|Auswertung in SOFiSTiK]]** | **Weiter zu [[bim2k:sof_auswertung|Auswertung in SOFiSTiK]]** |